Ei.Robot

Ei.Robot

In Kooperation mit dem Start Up Dinnity wurde eine Automatisierungsrobotik entwickelt, welche auf Anfrage frisches Rührei zubereitet.


Ei.Robot beruht auf drei Pfeiler - den User, die Umsetzbarkeit sowie die Wartungsmöglichkeit des Geräts.

Bei der Gestaltung wurden die limitierten Fertigungsverfahren als auch das dafür nötige Budget genau berücksichtigt. Das Ergebnis zeigt ein kompaktes Universal-Produkt, welches sowohl eine “all-in-one” Lösung darstellt, als auch mit externer Versorgung operieren kann.

Um die regelmäßig notwendigen Service/Wartungs-Arbeiten einfach durchführen zu können, sind sämtliche Behälter leicht entnehmbar, und sämtliche Flächen einfach zu reinigen.

Das Ergebnis ist ein Vollautomat, welcher rasch und Ressourcen-sparend fertigbar ist und mit seiner Ästhetik überzeugt. Über ein großes Schauglas wird der Kochprozess für jeden gut ersichtlich präsentiert.

Ein leicht verständliches wie intuitives User-Interface stellt mittels Icons die Prozessschritte dar. Mittels Drehrad können Einstellungen hinsichtlich der Portionen vorgenommen und mittels eines LED beleuchteten Start-Knopfes der Kochprozess gestartet werden.


Felix Grabmaier

Industrial Design
Universität für künstlerische und
industrielle Gestaltung Linz

 

Florian Huber

Industrial Design
Universität für künstlerische und
industrielle Gestaltung Linz

 

Matthias Stütz

Industrial Design
Universität für künstlerische und
industrielle Gestaltung Linz


Projektbetreuung:

Univ.-Prof. Mag.art. Mario Zeppetzauer

Credits:
Felix Grabmaier, Florian Huber, Matthias Stütz

AKUO

AKUO