Ein Messestand für die Johannes Kepler Universität Linz auf der Kunststoffmesse K 2016 in Düsseldorf sorgt für Furore.

Ein Messestand für die Johannes Kepler Universität Linz auf der Kunststoffmesse K 2016 in Düsseldorf sorgt für Furore.
Der SPACEGAUER stellt ein Konzept für die Entwicklung von Nutzfahrzeugen und zur Unterstützung bemannter Erforschung und Besiedelung von „terrestrischen Exoplaneten“ dar …
Das 42 Fuß lange und 15 Fuß breite Hausboot Freiraum wird in die Kategorie der fahrbaren Urlaubshausboote eingeordnet …
Bei „CAMEO“ handelt es sich um ein Konzept für eine Greifhilfe, die sich das Greifprinzip des umschließenden Greifens der Chamäleon-Zunge zunutze macht …
Projektteam: Thomas Bauer I Valentina Deuschel I Philipp Jason …
Das österreichische Unternehmen Fronius ist weltweit bekannt für ihre Schweißgeräte. In Zukunft soll eine Drohne Schweißnähte in schwierigem Terrain mittels Ultraschallverfahren analysieren …
Die zugrundeliegende Thematik unseres Projekts beschäftigt sich mit der Technologie der Wassertragflächen, …
Vindu ist ein Projektor der auf die ungenutze Fläche der Decke strahlt. Zusätzlich zum Projektormodul besitzt Vindu fünf Surround Lautsprecher …
Bilder: Stefan Ebner, Thomas Pfaffenbauer …
Der Gaze Based Interaction Helmet ist ein Industriehelm für den Bereich der Qualitätssicherung. Er soll mit Eye-Tracking Kameras ausgestattet sein, um eine Bedienung mithilfe einer Augmented-Reality-Projektion zu ermöglichen.