Exoskelett für Schlaganfallpatient:innen
Das Exoskelett wurde von Michael Padaritsch im Rahmen seiner Masterarbeit mit dem Titel: “Designkonzept eines Exoskeletts zur alltagsintegrierten Therapie der oberen Extremitäten von Schlaganfallpatient*innen mit Hemiparese” entwickelt.
Es versteht sich nicht nur als technisches Hilfsmittel, sondern als aktiver Partner in der Rehabilitation der oberen Extremitäten bei Schlaganfallpatient:innen. Dank funktionaler Unterstützung, individueller Anpassbarkeit und intelligenter Sensorintegration lässt es sich nahtlos in den Alltag integrieren und ermöglicht eine effektive, menschenzentrierte Therapie.
Durch einen modularen Aufbau, die textile Einbettung und digitale Vernetzung wird das System flexibel, zukunftsfähig und vielseitig anpassbar. Durch den Einsatz textiler Materialien und individuell gestaltbarer Designelemente wird die Akzeptanz bei den Nutzer:innen erhöht und eine langfristige Nutzung gefördert. Intuitive Bedienbarkeit sowie einfache Wartungsvorgänge stärken zusätzlich das Vertrauen in die Technologie. Auch wirtschaftliche Gesichtspunkte wurden berücksichtigt: Standardisierte und modulare Komponenten sowie eine kostengünstige Herstellung unterstützen die Integration in bestehende Versorgungsstrukturen. Die zentralen Module – Schulter, Oberarm und Unterarm – werden effizient mittels 3D-Druck gefertigt.Die autonome Anwendung im häuslichen Umfeld wird durch digitale Trainingsumgebungen, telemedizinische Rückkopplung und den Einsatz künstlicher Intelligenz unterstützt. Vorausschauende Bewegungsplanung und personalisierte Bewegungsprofile tragen dabei maßgeblich zur Steigerung der Therapieeffektivität bei. Insgesamt präsentiert das Projekt einen zukunftsweisenden, menschorientierten Ansatz zur Gestaltung assistiver Technologien – fundiert in der Technik, sensibel in der Gestaltung.
Michael Padaritsch
Industrial Design
Universität für künstlerische und
industrielle Gestaltung Linz
Projektbetreuung:
Univ.-Prof. Mag.art.Mario Zeppetzauer
Univ.-Prof. Mag.art. Elke Bachlmair
Univ.-Ass. Mag.des.ind. Florian Nimmervoll, PhD. MBA
Credits:
Michael Padaritsch

